Domain wir-für-uns.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hilfe:


  • Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
    Hilfe und Unterstützung für Terroropfer

    Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Hilfe wir werden Großeltern.
    Hilfe wir werden Großeltern.

    Was man als Oma und Opa wissen muss. Das perfekte Geschenkbuch für alle werdenden Omas und Opas. Großvater oder Großmutter zu werden bringt für viele Menschen jenseits der 60 eine ganz neue Art des Glücks mit sich. Doch nach der ersten Begeisterung tauchen oft schon bald die ersten Probleme auf. Da hilft es auch nicht immer, wenn man sich auf seine Zeit als Eltern besinnt. In acht Kapiteln deckt Roman Leuthner von Erziehungs-fragen über Freizeitgestaltung, Kochen mit Kindern oder Information über Kinder-krankheiten alle wichtigen Bereiche des Großelterndaseins ab. Ein umfassendes Buch für alle Omas und Opas, mit vielen konkreten Tipps und Vorschlägen.

    Preis: 11.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wir sollten uns vertrauen. Der Aufstand in gelben Westen.
    Wir sollten uns vertrauen. Der Aufstand in gelben Westen.

    Der Aufstand der Gelbwesten ist nicht vorbei - im Gegenteil, er scheint der Anfang von etwas zu sein, dem ein libertärer Zauber innewohnt. Die »Gilets jaunes« haben die Gräben, die Frankreich zerreißen, schlagartig ausgeleuchtet: zwischen gleißender Metropole und vergessener Provinz; zwischen denen, die von der Abschaffung der Vermögensteuer profitieren, und denen, die auch mit Job kaum über die Runden kommen; zwischen denen mit allen Möglichkeiten und denen im gnadenlos ratternden Hamsterrad des Überlebens. Die »Ökosteuer« auf Benzin war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat: Die Unzufriedenheit über massive soziale Ungerechtigkeit und eine undemokratische Präsidialherrschaft explodierte und wurde rasch zu einer beflügelnden und konstruktiven Wut. Die Forderungen nach echter demokratischer Teilhabe, sozialer Gerechtigkeit und wirkungsvoller Umweltpolitik einigen die äußerst heterogene Bewegung: Sehr unterschiedliche Segmente der französischen Gesellschaft entdecken bei den Gelbwesten ihre Gemeinsamkeiten, lernen sich kennen und respektieren, agieren zusammen und bilden seither ein neues politisches Subjekt, das sich nicht festlegen oder vereinnahmen lässt. Luisa Michael, die seit zwanzig Jahren im Pariser Stadtteil Belleville lebt und dort u.a. in Initiativen für die Rechte der MigrantInnen aktiv ist, schildert ihre Erfahrungen und die anderer PariserInnen mit und zunehmend in der Bewegung, in der städtische Intellektuelle und rebellierende Jugendliche aus der Banlieue zusammenkommen, schwarze Nannys aus Paris und weiße Arbeitslose aus der Provinz, GewerkschafterInnen und bisher unpolitische KleinbürgerInnen. Dabei stellt sie fest, dass die Gelbwesten Traditionslinien fortsetzen: von der Commune über den Mai ’68 bis Occupy und Nuit debout. Von Anfang an hat sich die gelbe Bewegung auch mit bestehenden Kämpfen verbunden. Luisa Michael hat sich mit skeptischer Neugierde angenähert, hat hingesehen und hingehört - und schließlich selber die gelbe Warnweste übergestreift. Ihr Buch schildert diesen Prozess und die Entwicklung der Gelbwestenbewegung nach dem Motto der ZapatistInnen: »Fragend gehen wir voran!«.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Basis-Erste-Hilfe-Set für Erste Hilfe
    Basis-Erste-Hilfe-Set für Erste Hilfe

    Dieses Basic-Erste-Hilfe-Set ist ideal für den Einsatz im Urlaub oder bei Ausflügen in die Natur.. Dieses Set enthält 30 Artikel, die für die Behandlung kleinerer Verletzungen geeignet sind.* 30 Erste-Hilfe-Artikel für leichte Verletzungen * Einfach in einer Tasche zu verstauen (Rucksack), kann mit Kratzern repariert werden * Gewicht : 150gr * Maße : 6 x 11,5 x 15,5 cm Funktionen : Erste-Hilfe-Kasten Inhalt : 1 Set, 5 Mullkompressen 5 x 5 cm, 1 hydrophiler Verband 5 cm x 4 m, 5 Verbände 19 x 38 mm, 5 Verbände 25 x 72 mm, 2 Verbände 60 x 110 mm, 1 Notfallverband 12 x 12 cm, 1 Klebebandrolle 1,25 cm x 1 m, 1 Paar Vinylhandschuhe, 4 Alkoholtupfer, 1 Verbandschere, 1 Pinzette, 6 Sicherheitsnadeln in verschiedenen Größen sortiert* 30 Erste-Hilfe-Artikel für leichte Verletzungen * Einfach in einer Tasche zu verstauen (Rucksack), kann mit Kratzern repariert werden * Gewicht : 150gr * Maße : 6 x 11,5 x 15,5 cm Funktionen : Erste-Hilfe-Kasten Inhalt : 1 Set, 5 Mullkompressen 5 x 5 cm, 1 hydrophiler Verband 5 cm x 4 m, 5 Verbände 19 x 38 mm, 5 Verbände 25 x 72 mm, 2 Verbände 60 x 110 mm, 1 Notfallverband 12 x 12 cm, 1 Klebebandrolle 1,25 cm x 1 m, 1 Paar Vinylhandschuhe, 4 Alkoholtupfer, 1 Verbandschere, 1 Pinzette, 6 Sicherheitsnadeln in verschiedenen Größen sortiert

    Preis: 42.39 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Brauche Hilfe, wir haben uns gestritten?

    Es tut mir leid zu hören, dass ihr euch gestritten habt. Konflikte sind normal in Beziehungen, aber es ist wichtig, dass ihr euch Zeit nehmt, um euch auszusprechen und zuzuhören. Versucht, ruhig und respektvoll miteinander zu kommunizieren und Kompromisse zu finden, um die Situation zu lösen. Wenn ihr Schwierigkeiten habt, könntet ihr auch in Erwägung ziehen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wie zum Beispiel Paartherapie.

  • Wie können wir als Gesellschaft mehr Solidarität und Unterstützung für benachteiligte Gruppen fördern?

    Indem wir uns aktiv für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einsetzen, Vorurteile abbauen und Empathie für die Situation benachteiligter Gruppen entwickeln. Durch die Förderung von Bildung und Chancengleichheit sowie die Schaffung von strukturellen Maßnahmen, die allen Menschen gleiche Teilhabemöglichkeiten bieten. Indem wir uns als Gesellschaft solidarisch zeigen, uns für die Rechte und Bedürfnisse aller einsetzen und gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft kämpfen.

  • Wie können wir in unserer Gemeinschaft den Zusammenhalt und die Solidarität stärken?

    1. Durch regelmäßige Treffen und Veranstaltungen, um den Austausch und die Kommunikation zu fördern. 2. Gemeinsame Projekte und Aktivitäten, um ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu schaffen. 3. Unterstützung und Hilfe für Mitglieder in schwierigen Situationen, um Solidarität zu zeigen.

  • Wie können wir in Notfällen schnelle Unterstützung leisten, um sicherzustellen, dass Hilfe rechtzeitig eintrifft?

    1. Notrufnummer wählen, um professionelle Hilfe anzufordern. 2. Erste Hilfe leisten, wenn möglich und erforderlich. 3. Umgebung absichern und auf Rettungskräfte warten.

Ähnliche Suchbegriffe für Hilfe:


  • Grundwerte Europas. Solidarität. Vom Wert der Gemeinschaft.
    Grundwerte Europas. Solidarität. Vom Wert der Gemeinschaft.

    Solidarität ist wieder aktuell geworden. In Zeiten der Gerechtigkeitsdebatten fragen immer mehr Menschen nach der verbindenden Kraft in Gemeinschaften, nach gegenseitiger Unterstützung und nach Schutz vor Bedrohungen. Auch als europäischer Wert ist die Solidarität ganz gegenwärtig: Wie können die verschiedenen Gesellschaften Europas sich auf gemeinsame Standards und Verbindlichkeiten einigen? Welche Auffassungen können die Grundlage einer solchen Einigung sein? Gibt es einen Wert der Solidarität, der zum Kanon des europäischen Selbstverständnisses gehört? Diesen Fragen gehen die Autoren in diesem interdisziplinären Sammelband nach.

    Preis: 59.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Erste-Hilfe-Schild »Erste Hilfe«
    Erste-Hilfe-Schild »Erste Hilfe«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Erste-Hilfe-Schild »Erste Hilfe« hat die Form Quadrat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 15x15 cm, Materialstärke: 0,56 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Aluminium. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 E003. Erste-Hilfe-Schild »Erste Hilfe« Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 E003 Vorschrift: ASR A1.3 E003 langnachleuchtend

    Preis: 14.76 € | Versand*: 4.90 €
  • Hilfe, wir bauen - Disc 1 - Episoden 1 - 4 (DVD)
    Hilfe, wir bauen - Disc 1 - Episoden 1 - 4 (DVD)

    Studienrat Paul Jordan (Erwin Linder) ist nahe dran, seinen zuteilungsreifen Bausparvertrag seiner verheirateten Tochter Gertie (Inge Brück) für den Dachstuhlausbau ihres Hauses zu überlassen. Aber...

    Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Erste-Hilfe-Schild »Erste Hilfe«
    Erste-Hilfe-Schild »Erste Hilfe«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Erste-Hilfe-Schild »Erste Hilfe« hat die Form Quadrat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 20x20 cm, Materialstärke: 0,56 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Aluminium. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 E003. Erste-Hilfe-Schild »Erste Hilfe« Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 E003 Vorschrift: ASR A1.3 E003 langnachleuchtend

    Preis: 16.74 € | Versand*: 4.90 €
  • Brauchen wir Hilfe bei afrikanischen Namen?

    Das hängt von der Situation ab. Wenn du Schwierigkeiten hast, afrikanische Namen auszusprechen oder zu verstehen, könnte es hilfreich sein, Unterstützung zu suchen. Es gibt viele Ressourcen online, die dabei helfen können, die Bedeutung und Aussprache von afrikanischen Namen zu verstehen. Es ist jedoch wichtig, respektvoll und sensibel gegenüber den kulturellen Traditionen und Normen zu sein, wenn man sich mit afrikanischen Namen beschäftigt.

  • Was sind verschiedene Möglichkeiten, um jemandem für seine Hilfe oder Unterstützung zu danken?

    1. Man kann eine Dankeskarte schreiben und persönlich überreichen. 2. Ein kleines Geschenk oder eine Aufmerksamkeit als Dankeschön überreichen. 3. Man kann auch einfach persönlich Danke sagen und seine Wertschätzung ausdrücken.

  • Wie kann man effektiv anderen Menschen Hilfe leisten und Unterstützung anbieten?

    Indem man aktiv zuhört, einfühlsam ist und Verständnis zeigt. Man sollte konkrete Unterstützung anbieten, die auf die Bedürfnisse der Person zugeschnitten ist. Es ist wichtig, respektvoll zu handeln und die Autonomie der Person zu respektieren.

  • Wie kann man sicherstellen, dass ununterbrochene Hilfe und Unterstützung für bestimmte Bedürftige gewährleistet sind?

    Durch die Einrichtung eines Notfallplans, der klare Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege festlegt. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen für das Personal, um sicherzustellen, dass sie angemessen auf Notfälle reagieren können. Durch die Implementierung von Technologien wie Notrufsystemen oder Überwachungskameras, um die Sicherheit der Bedürftigen zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.